Entstanden ist fitdankbaby® 2007 in Augsburg. Seit 2010 können sich Trainerinnen zur lizenzierten Kursleiterin ausbilden lassen. Das Konzept hat schnell Verbreitung in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz gefunden.
Die Kurse vereinen zweierlei: Fitnesstraining für die Mamas und spielerische Übungen für die Babys. Das Baby ist nicht nur dabei – es ist ein wichtiger Teil der Stunde. Bei allen Übungen wird es mit einbezogen; Langeweile kommt so garantiert nicht auf. Nur in einer solch lockeren und entspannten Atmosphäre kann dann auch ein effektives Training stattfinden.
Neben dem Training der klassischen Problemzonen werden auch Übungen für den Rücken und den Beckenboden gemacht – aufbauend auf die Rückbildungskurse. “Uns ist es wichtig, dass die Mamas einfach am Ball bleiben. Viele Frauen fanden bisher nicht genug Motivation, Sport zu treiben und verpassen dann über viele Jahre den Anschluss. fitdankbaby® ermöglicht ihnen eine unkomplizierte und zudem mitreißende und effektive Möglichkeit, ihren Körper wieder in Form zu bringen.
Wie nebenbei erfahren sie auch etwas über die Entwicklung ihres Babys, knüpfen Kontakte und tauschen sich aus. Das kommt der ganzen Familie auch langfristig zugute”, so Rebecca Köhler, Entwicklerin des Konzeptes.
Neben einer bestmöglichen Interessenvertretung seiner Mitglieder bietet der DTP e.V. bundesweite Fortbildungsveranstaltungen nach zeitgemäßen Standards, in denen alle Entwicklungen und Innovationen des internationalen Tanzens zeitnah analysiert und dargestellt werden, um den Trainern höchstmögliche Kompetenz im Tanzen zu vermitteln.
Mehr über fitdankbaby® finden Sie auf der offiziellen Homepage.